top of page

VERANSTALTUNGEN

Hier findet ihr unsere Veranstaltungen.
Nichts für dich dabei? Dann schreib uns eine Mail: hallo@2wort.de

#handyeltern

Was macht mein Kind da eigentlich in den Sozialen Medien und warum überhaupt?

#handyeltern

Dein Kind ist im Smartphone-Alter und kommt somit über kurz oder lang in Kontakt mit Social Media. Was kannst Du da machen? In erster Linie: Dich auskennen.

Wenn Du weißt, wie der Hase läuft, kannst Du Dein Kind im Umgang mit den Sozialen Medien unterstützen und verantwortungs-voll lenken.

In unserem 4,5-stündigen Workshop erarbeitest Du Dir ein solides KnowHow. Du lernst die relevanten Kanäle kennen, erfährst, was Dein Kind da so macht, warum Social Media fasziniert und Spaß macht, aber auch welche Auswirkungen das Ganze auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern haben kann.

​

Das erwartet euch:

In 4 1/2 Stunden bekommt ihr eine gute Übersicht über die Attraktivität von Social Media und das Nutzungsverhalten der Kinder und Jugendlichen.

Wir setzen auf innovative Methoden und anregende Interaktion. Ihr werdet sehen, es macht richtig Spaß. 

Uns ist wichtig, dass ihr danach nicht nur viel Theorie im Kopf habt, sondern auch konkrete Tipps und Tricks, die euch helfen.

Am Ende wisst ihr nicht nur wie eure Kinder Social Media nutzen, sondern auch warum. 

Mit Kaffee, Tee & Snacks und tollem Ambiente fühlt ihr euch schon beim reingehen wohl

#Gemütlich

#Ziele

#Praktisch

#Kreativ

#Know How

unsere Elternabende:

#handyelternkompakt

Unsere Kinder und Social Media - eine Einführung

​

#gameon

Online-Gaming und Suchtverhalten bei Kindern

​

#binichschoen

Selbstdarstellung bei Instagram, Snapchat & Co.

Unsere Elternabende

Die Sozialen Medien nehmen im Alltag und Miteinander der Gesellschaft einen immer größeren Platz ein. Auch wenn einige dem kritisch gegenüberstehen und für sich selbst eine Teilhabe daran ausschließen ist es doch gerade für Eltern wichtig sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wichtig im Rahmen ihrer Erziehungsarbeit und der emotionalen Bindung zu ihren Kindern, aber auch wichtig, weil das Internet und die Sozialen Medien keinen rechtsfreien Raum darstellen und die Eltern trotz allem eine Aufsichtspflicht gegenüber ihren Kindern haben.

In unseren jeweils 60minütigen Vorträgen richten wir uns in drei wichtigen Bereichen an die Eltern:

#handyelternkompakt: wir geben einen Überblick über die Sozialen Medien und somit die dortige Erlebniswelt der Kinder und Jugendlichen

#gameon: worum geht es bei den gängigen Onlinespielen und wie gehen Eltern mit suchtähnlichem Verhalten ihrer Kinder um?

#binichschoen?: wie beeinflussen die Sozialen Medien das Selbstbild und Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen?

Angebot auf Nachfrage

#muttikannjetztinstagram

Der Mutter-Tochter-Workshop zum gemeinsamen Ausprobieren und Wege finden
#muttikannjetztinstagram

Deine Tochter ist bei TikTok und Instagram unterwegs und Du hast viele Fragen:

Worum geht es bei Instagram eigentlich?

was machen Jugendliche da? Und warum überhaupt? Und was machen Instagram, TikTok und Co. mit meinem Kind? Kann da was passieren? Und wieviel Zeit ist "normal"?

In unserem 3-stündigen Workshop klären wir - gemeinsam mit den Jugendlichen! - diese und andere Fragen. Wir schauen uns die bunte Bilderwelt auf dem Smartphone an und finden mit pädagogischen Tipps&Tricks Lösungsansätze und Euren individuellen Umgang mit Social Media.

#wirspielendochnur

Online-Spiele und Gaming bei Kindern und Jugendlichen - was steckt dahinter?

#wirspielendochnur

Fortnite, Minecraft oder FIFA20 - Dein Kind verbringt (zu) viel Zeit am Computer und Du hast einige Fragen:

Worum genau geht es bei diesen Spielen? Was macht mein Kind da und warum überhaupt? Und was macht das ganze Gaming mit meinem Kind? Ist das alles noch normal?

In unserem 2-stündigen Workshop klären wir diese und andere Fragen. Wir zeigen, worum es bei Online-Spielen geht, warum sie Kinder und Jugendliche so faszinieren, welche Möglichkeiten es konkret für den Familienalltag gibt und wie es weitergehen kann, wenn es eigentlich so nicht mehr weitergeht.

#handyoma

#handyopa

Was machen die Kinder denn da eigentlich die ganze Zeit am Handy und warum überhaupt?

​

#handyoma #handyopa

Dein Enkelkind ist im Smartphone-Alter und verbringt unglaublich viel Zeit am Handy? Du verstehst das nicht? Und bist auch neugierig? - Wer sagt denn, dass nur die Eltern wissen müssen, was Kinder und Jugendliche da die ganze Zeit am Smartphone machen? Genauso interessant sind die Sozialen Medien auch für Großeltern. In unserem Workshop erklären wir Euch in einem geschützten Umfeld gerne die bunte Welt der Sozialen Medien: welche Kanäle gibt es, was fasziniert Kinder daran so und welche Auswirkungen hat das auf die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen?

Das Wichtigste: keine Angst vor Fragen! - wir haben Antworten! :-)

KONTAKT

Julia Grewe ‭0170 1497611‬

Benedikt Martin 0176 20148797

​

hallo@2wort.de

Finde uns auf

  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß Facebook Icon

Dankeschön!

SCHREIB UNS EINE NACHRICHT:
bottom of page